Tagungsübersicht
Vorläufiges Programm | Änderungen möglich | Stand 11.01.2021
Programm Mittwoch, 12.05.2021
Beginn Anmeldung
[nur Präsenzkongress]
Get-together
[nur Präsenzkongress]
DZVhÄ-Vorstandssitzung
(interne Präsenzveranstaltung)
AG Homöopathie in der Klinik
(interne Präsenzveranstaltung)
Programm Donnerstag, 13.05.2021
Grußworte
Prof. em. Dr. phil.
VOLKHARD KNIGGE
Univ.-Prof. Dr. Dr.
CHRISTIAN SCHUBERT
Psychoneuroimmunologie
Dr. med. GISELA ETTER
Gefahr der Antibiotikaresistenzen – Potenzial der Homöopathie nutzen
Dr. THOMAS PEINBAUER
Prof. Dr. med. Dr. phil. JOSEF SCHMIDT Homöopathie und moderne Medizin einst und jetzt: Möglichkeiten und Grenzen der Synergie
Dr. med.
NIKOLAUS HOCK
GEORG HAGGENMÜLLER
Schwindel
Dr. med.
T. W. ANTON KOCH
Homöopathische Aspekte in der Behandlung der Hashimoto-Thyreoiditis
PD Dr. sc. nat. STEPHAN BAUMGARTNER
Forschung / Studien
Prof. Dr. med.
FRANZ PORZSOLT
Forschung / Studien
Dr. med. JÜRGEN FUCHS
Impulsreferat: Vierte Stufe der Evidenz
Dr. med. CHRISTOPH ABERMANN
COVID-19-Fallsammlung
Dr. med. KATHARINA GAERTNER | NEHLE TITZE
Regulation, Kausaltherapie und Support – Synergien in der Intensiv- und Notfallmedizin
Dr. MICHA BITSCHNAU
Gynäkologie
Dr. med. KERSTIN BÖGNER-ZOLLER
Homöopathie / Integrative Medizin an der Schnittstelle von Klinik und Praxis
Dr. med.
ANNE HEIHOFF-KLOSE
Homöopathie in Gynäkologie und Geburtshilfe in der Uniklinik Leipzig
SILVI THELEN
Add-On Homöopathie - Möglichkeiten der Integration in die Urologie des Klinikums Leverkusen
Dr. med.
ANNIKA BREININGER
Homöopathie in einer integrativen Reha-Klinik
Gründungstreffen (interne Präsenzveranstaltung)
Begrüßung am DZVhÄ-Stand (interne Präsenzveranstaltung)
Workshop Teil 1
Prof. Dr. Dr.
CHRISTIAN SCHUBERT
Psychoneuroimmunologie
[nur Präsenzkongress. Anmelde- und kostenpflichtig]
Fortsetzung
Workshop Teil 2
[nur Präsenzkongress. Anmelde- und kostenpflichtig]
ANNE RÜTTEN
Treffpunkt: Vor Haupteingang der Weimarhalle
[nur Präsenzkongress, max. 12 Teilnehmende]
-
Eröffnungsveranstaltung 09:00-10:3009:00 - 09:45
-
09:40 - 10:30
-
Pause 10:30-11:00 Uhr10:30 - 10:45
-
Pause 10:30-11:00 Uhr10:30 - 10:45
-
Hauptvortrag 11:00-12:30 Uhr10:45 - 12:15
-
Mittagspause 12:30 - 14:00 Uhr12:15 - 12:45
-
Hauptvortrag 14:00-15:30 Uhr12:45 - 13:40
-
13:35 - 14:15
-
Pause 15:30-16:00 Uhr14:15 - 14:30
-
Hauptvortrag 16:00-17:30 Uhr14:30 - 15:25
-
15:20 - 16:00
-
16:00 - 16:30
-
09:00 - 10:30
-
10:30 - 10:45
-
Homöopathie in der Klinik | Gynäkologie 11:00-12:30 Uhr10:45 - 11:50
-
11:45 - 12:15
-
12:15 - 12:45
-
Homöopathie in der Klinik 14:00-15:30 Uhr12:45 - 13:40
-
13:35 - 14:15
-
14:15 - 14:30
-
Homöopathie in der Klinik 16:00-17:30 Uhr14:30 - 15:25
-
15:20 - 16:00
-
AG Pädiatrie 17:30-19:00 Uhr16:00 - 16:40
Programm Freitag, 14.05.2021
Prof. Dr. med. JÜRGEN PANNEK
Synergie in der Urologie:
Chronisch rezidivierende Harnwegsinfektionen
Prof. Dr. med. JÜRGEN PANNEK
Synergie in der Urologie:
Chronisch rezidivierende Harnwegsinfektionen
Dr. med.
MARTIN SCHÄTZLE
Synergie in der Dermatologie
Dr. med.
THOMAS BONATH
ADHS bei Erwachsenen
Dr. med. KATHARINA GAERTNER | NEHLE TITZE
Regulation, Kausaltherapie und Support – Synergien in der Intensivmedizin
Dr. med.
STEPHAN GERKE
Synergie in der Psychiatrie
Dr. med.
ARTUR WÖLFEL
Homöopathie in der Integrativen Medizin - Medizin der Zukunft
Prof. Dr. med. Dr. phil. JOSEF SCHMIDT Homöopathie und moderne Medizin einst und jetzt: Möglichkeiten und Grenzen der Synergie
Dr. med.
CHRISTOPH ABERMANN
Videofall eines Patienten mit Polyserositis – Strategiewechsel in der Arzneifindung
Dr. sc. nat. med. pract.
HEINZ WITTWER
Psychotherapie Teil 1
Dr. med.
INGRID PFANZELT |
Dr. med. ROSEMARIE BRUNNTHALER-TSCHERTEU |
Dr. med. ANNE SPARENBORG-NOLTE
Homöopathie und Psychotherapie
-- Halbtagsseminar --
Fortsetzung
Psychotherapie Teil 2
-- Halbtagsseminar --
Palliation
Teil 1
UWE KRÄMER-HOENES |
Dr. med. CLAUDIA LEVIN |
HERBERT MICHALCZYK
Homöopathische Symptomlinderung in Palliativsituationen
-- Halbtagsseminar --
Fortsetzung
Palliation Teil 2
-- Halbtagsseminar --
Herzerkrankungen Teil 1
Mag. phil. Dr. med. univ. SUSANNE DIEZ |
Dr. med. univ.
WERNER DIEZ
Herzerkrankungen – Behandlung in integrativer Zusammenarbeit
-- Halbtagsseminar --
Fortsetzung
Herzerkrankungen Teil 2
-- Halbtagsseminar --
HNO-Erkrankungen
Teil 1
Dr. med.
MICHAEL SCHREINER
Leitliniengerechte Behandlung in der HNO mit homöopathischen Arzneien
-- Halbtagsseminar --
Fortsetzung
HNO-Erkrankungen
Dr. med.
MICHAEL SCHREINER
Teil 2
Dr. med.
KLAUS ROMAN HÖR
Odontogene Sinusitiden
-- Halbtagsseminar --
Dr. med. dent.
ROLAND SCHULE
Synergie in der Zahnheilkunde
Dr. med.
KLAUS ROMAN HÖR
Syphilitische Zeichen im
stomatognathen System
Begrüßung
TÄ
BEATRICE MILLEDER
Integrative Krebstherapie von Hund und Katze
Dr. med. vet.
ERICH SCHERR
Homöopathie im Pferdestall - Synergistische Effekte von Homöopathie und konventioneller Medizin
ANNE RÜTTEN
Treffpunkt: Vor Haupteingang der Weimarhalle
[nur Präsenzkongress, max. 12 Teilnehmende]
Dr. med. K. Gaertner
Raum / Zeit wird bekannt gegeben
-
Hauptvortrag 09:00-10:30 Uhr09:00 - 10:30
-
Hauptvortrag 09:00-10:30 Uhr09:00 - 10:30
-
Pause 10:30-11:00 Uhr10:30 - 10:45
-
Pause 10:30-11:00 Uhr10:30 - 10:45
-
Hauptvortrag 11:00-12:30 Uhr10:45 - 11:40
-
11:35 - 12:15
-
Mittagspause 12:30 - 14:00 Uhr12:15 - 12:45
-
Hauptvortrag 14:00-15:30 Uhr12:45 - 13:40
-
Hauptvortrag 14:00-15:30 Uhr12:45 - 13:40
-
13:35 - 14:15
-
Pause 15:30-16:00 Uhr14:15 - 14:30
-
Hauptvortrag 16:00-17:30 Uhr14:30 - 15:25
-
Hauptvortrag 16:00-17:30 Uhr14:30 - 15:25
-
15:20 - 16:00
-
16:00 - 16:30
Programm Samstag, 15.05.2021
Dr. med. DARIO SPINEDI
Synergie von Homöopathie und konventioneller Medizin in der Onkologie
Dr. med. DARIO SPINEDI
Synergie von Homöopathie und konventioneller Medizin
in der Onkologie
ao. Univ.-Prof. Dr.
MICHAEL FRASS
Additive Homöopathie bei Krebserkrankungen
Dr. med. ERFRIED PICHLER
20 Jahre homöopathische und konventionelle Medizin in der Kinderonkologie
Samuel-Preis für besten Beitrag | Ausblick auf Kongress Münster 2022
Dr. med.
SIGRID KRUSE
Synergie in der Universitätskinderklinik
Dr. med. Michael Hadulla
Pädiatrie
Dr. med.
KARL GRUNOW
Dermatologie
N.N.
Dr. med. vet.
BRIGITTE HENTSCHEL |
TÄ JOHANNA BAUSCH
Eutergesundheit – Strategie meets Homöopathie
Dr. med. vet.
ERWIN VINCENZ
Verbesserung der Klauengesundheit dank Kombination konventioneller Medizin und Homöopathie
Kommen Sie gerne zur Abschlussveranstaltung der Humanmediziner
Dr. med. vet.
SILKE STRICKER
Synergien in der homöopathischen Behandlung von Menschen und Tieren
Dr. med. vet.
BARBARA WIESER
Autoimmunkrankheiten und Stoffwechselstörungen bei Hund und Katze