Tagungsort Weimar

Text folgt von AHU









Text folgt von AHU.
Evtl. Text in 2 Teilen veröffentlichen, dazwischen Slideshow (nicht fertig – Bilder auf Text abstimmen)
Der Veranstaltungsort „congress centrum neue weimarhalle“
1931 wurde die ursprüngliche Weimarhalle im Stil der Neuen Sachlichkeit erbaut. In der Zeit des Nationalsozialismus fanden neben Kulturveranstaltungen auch Massenkundgebungen der NSDAP und andere politische Großformate der Nationalsozialisten statt.
Nach dem Zweiten Weltkrieg diente sie der Sowjetarmee als „Haus der sowjetischen Offiziere“, erst in den 70-iger Jahren wurde die Weimarhalle wieder ein Kultur- und Kongresszentrum der Stadt Weimar.
1997 wurde die Weimarhalle wegen statischer Mängel abgerissen, in ähnlicher Form wiedererbaut und 1999 als Veranstaltungsort eröffnet: 4 Säle, 2 Foyers mit Ausgang zum Weimarer Park und weitere Räumen werden für Kongresse, Konzerte und Feierlichkeiten vermietet.
Imagefilm der Weimarhalle:





Fotonachweis Slideshow: Aktualisieren anhand Slideshow
Bild 1: Lindau Tourismus | Foto: Achim Mende | www.lindau.de
Bild 2: Lindau Tourismus | Foto: Achim Mende | www.lindau.de
Bild 3: Lindau Tourismus | Foto: Lena Konnerth | www.lindau.de
Bild 4: iStock_Kerrick
Bild 5: iStock_Flavio Vallenari
Bild 6: Lindau Tourismus | Foto: Hari Pulko | www.lindau.de
Bild 7: Lindau Tourismus | Foto: Achim Mende | www.lindau.de
Bild 8: Lindau Tourismus | Foto: David Knipping | www.lindau.de
Bild 9: Lindau Tourismus | Foto: Wolfgang Scham | www.lindau.de, www.bodenseegaerten.eu